Frankreich. Die Pariser Cinemathek ehrt Roman Polanski mit einer großen Retrospektive – trotz lauter Kritik. euronews.com
Gegen Polanski läuft in den USA seit 40 Jahren ein Verfahren – wegen Missbrauchs einer 13-Jährigen. Im September wurden neue Vorwürfe gegen den Filmemacher laut. Eine deutsche Schauspielerin erstattete Anzeige wegen Vergewaltigung.
Französische Frauenrechtler*innen der Organisation „Osez le féminisme“ werfen der französischen Cinemathek vor, sich mit der Retrospektive an der „Kultur der Straffreiheit männlicher Gewalt zu beteiligen.“ Die Pariser Kino-Institution weist die Vorwürfe zurück. Es sei nicht ihre Aufgabe, an die Stelle der Justiz zu treten.