Kampf gegen „Kinderp…“

Wir fordern den Begriff Kinderpornografie abzuschaffen – hier geht es um Gewaltdarstellungen von sexualisierter Gewalt/Folter gegen Kinder und Jugendliche

Beim Bundeskriminalamt arbeiten inzwischen 140 Beamte in der Abteilung Cybercrime. 40 von ihnen befassen sich mit dem Thema „Kinderp…“. Die Polizei tut sich schwer damit, den Missbrauch von Kindern im Internet zu verfolgen. Mit virtuellen Lockvögeln könnte sie die Täter direkt online überführen. Allerdings ist diese Methode rechtlich umstritten.

Oranienburg – Anfang des Monats ist in Oberbayern ein Mann festgenommen worden, der gegen Geld den Missbrauch von Kindern online per Webcam nicht nur beobachtet, sondern auch Handlungsanweisungen gegeben haben soll. Gegen den Mann ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Traunstein wegen mehrerer Tathandlungen. Cybercrime-Ermittler des Bundeskriminalamts hatten ihren Kollegen in Bayern den Tipp gegeben. Über die Ermittlungsmethoden schweigen die Beteiligten, das Verfahren läuft noch. Dem Mann drohen nun zwischen zwei und 15 Jahren Freiheitsstrafe.

Von Christiane Schulzki-Haddouti 17. August 2017 – 15:30 Uhr
Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s